Führungsgrundsätze sind zwei Seiten einer Münze: Sie als Führungskraft sind für die Führung Ihrer Mitarbeitenden UND für ein effektives Management der in Ihrem Zuständigkeitsbereich liegenden Prozesse verantwortlich.
Niemand macht gerne Fehler, und trotzdem ist kein Mensch fehlerfrei. Im Arbeitsalltag gilt es, Fehlerrisiken zu minimieren und aus Fehlern zu lernen. Auch in der öffentlichen Verwaltung ist eine positive Fehlerkultur eine wichtige Voraussetzung für ein gut funktionirendes und leistungsfähiges Team.
Dürfen oder müssen sich die Baubehörden mit privatrechtlichen Ansprüchen im Baubewilligungsverfahren überhaupt befassen? Dieser Fachartikel liefert die Antwort darauf.
Eine Krise passiert unvorhersehbar und verläuft schnell. Innere und äussere Ursachen führen zu einer Ausnahmesituation. Der Gemeinderat ist plötzlich über das normale Mass hinaus geforder, optimal zu führen und zu kommunizieren.
Durch die Einführung von 5G stellen sich Fragen zu den rechtlichen Grundlagen zum Schutz der Bevölkerung und für Baubewilligungsverfahren. Dieser Artikel gibt Aufschluss über den aktuellen Stand der Dinge.
Es lohnt sich, wenn sich jeder von uns von Zeit zu Zeit mit seinen persönlichen Wünschen und Zielen für die berufliche Entwicklung auseinandersetzt. Dabei lernt man sich besser kenn und ist für schwierigere Phasen besser gerüstet.
Öffentliche Institutionen sind immer wieder mit komplexen rechtlichen Fragen konfrontiert, deren Beantwortung vertieftes und breites juristisches Fachwissen verlangen. Wir unterstützen, begleiten und beraten Sie.
Haben Sie in Ihrem Betreibungsamt eine Vakanz zu überbrücken? Haben Sie Interesse an Springereinsätzen in Betreibungsämtern? In Kooperation mit dem VGBZ bieten wir neu den Personalverleih für Betreibungsämter an.
Die Datenschutz-Gesetzgebung ist kompliziert und die ICT entwickelt sich schnell. Mit einem Audit überprüft Federas Ihre Institution und schlägt Ihnen Massnahmen zur Optimierung vor. Gewinnen Sie mehr Sicherheit beim Informations- und Datenschutz.
ehem. Präsidentin des Zwecksverbandes «Soziales Netz Bezirk Horgen SNH»:
«Federas hat uns von administrativen Arbeiten entlastet, die wir als Zweckverbandsvorstand niemals hätten leisten können. Die sauber aufeinander abgestimmten und jederzeit für alle transparenten Prozessschritte hielten uns auf Kurs.»
«Die Analyse von Federas zeigt transparent Vor- und Nachteile der verschiedenen Handlungsoptionen und schafft damit verlässliche Entscheidungsgrundlagen.»
«Die Beratung von Federas, ihre Praxisnähe, ihr Wissen und die immer wieder eingebrachte Aussensicht stärkt unsere Schulpflege und ermutigt sie, klar zu führen.»
«Federas verfügt über Kontakte zu fachlich gut ausgewiesenen Personen in verschiedenen Arbeitsbereichen der Gemeinde-verwaltungen. Sie bietet rasch und unkompliziert den Einsatz von Springern und Springerinnen an.»
«Unsere Prozesse und Leistungen zu überprüfen, war ein Wagnis für alle Beteiligten. Die Mischung aus internem Engagement und externem Fachwissen werten wir als Erfolg.»
ehem. Präsident Betriebskommission regionales Alterszentrum Embrachertal, Gesundheitsvorsteher Embrach
«Veränderte Rahmenbedingungen sind auch eine Chance, das Bestehende zu prüfen. Dank dem Know-how von Federas ist unser Zweckverband nun für die Zukunft gerüstet.»
«Der Springer von Federas hat die Vakanz in unserer Sozialabteilung fachlich und menschlich kompetent überbrückt. Damit hat er seiner Nachfolgerin einen erfolgreichen Einstieg ermöglicht.»
Generalsekretär, Gesundheits- und Fürsorgedirektion, Kanton Bern
Federas verfügt über gute und langjährige Kenner der öffentlichen Verwaltung, die sich zielgerichtet bewegen, um für ihre Auftraggeber einen Mehrwert zu schaffen.
Werner Haltner, Gemeindepräsident Unterstammheim; Martin Farner, Gemeindepräsident Oberstammheim; Martin Zuber, Gemeindepräsident Waltalingen; Andreas Fischer, Schulpräsident Schule Stammertal
«Eine Fusion von Gemeinden ist eine komplexe und emotionale Angelegenheit. Die Begleitung und Beratung von Federas bieten die nötige Struktur und Objektivität in diesem Prozess.»
«Wenn wir ein Gutachten in Auftrag geben, erwarten wir Qualität, Verlässlichkeit und Diskretion. Federas hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt.»
«Wir verfügen über ein neues, geschickt formuliertes Leitbild. Die angenehme und wirkungsvolle Moderation und Begleitung von Federas hat wesentlich dazu beigetragen.»
«Die Pendenzenliste für die geplante Gemeindefusion war lang, der Zeitplan eng. Dank der Organisation und Struktur von Federas konnte das Projekt innerhalb von 15 Monaten erfolgreich abgeschlossen werden.»
Schulpräsident und Mitglied des Gemeinderates Thalwil (ZH)
«Mit der Unterstützung von Federas ist die Schulpflege zu einer vorausschauenden und massgeschneiderten Lösung gekommen, die der Schule Thalwil künftig eine professionelle Führung ermöglicht.»