Interesse, als Springer/in zu arbeiten?
Wir rekrutieren Springerinnen und Springer für sämtliche Bereiche in der öffentlichen Verwaltung.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
PS: Wir verfügen übrigens auch über einen Springer für die temporäre Leitung von Alters- und Pflegezentren. Gerne stehen wir Ihnen bei Bedarf für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Ist Ihre City bereits «smart»?
Von der Gesundheitsversorgung bis hin zur Mobilität: Gemeinden und Städte werden smart. «Smart City» trägt mit seinen Ansätzen zu einer innovativen, effizienten und nachhaltigen Entwicklung und Lebensqualität in einer Gemeinde oder Stadt bei. Möchten auch Sie ein «Smart Village» oder eine «Smart City» werden? Federas unterstützt Sie gerne als Coaching- und Sparringpartnerin bei einer zielgerichteten Strategieerarbeitung, damit die Einzigartigkeit Ihrer Gemeinde oder Stadt im Rahmen von Smart City zum Tragen kommt.
Begleitung Digitalisierungsprojekt
Der Verein Arbeitssicherheit Schweiz arbeitet mit einer digitalen Lösung zur Gefährdungsermittlung und Dokumentation des gesamten Betrieblichen Sicherheitssystems. Dieses Tool wurde komplett überarbeitet und Federas durfte das Projekt in der Projektleitung und der gesamten inhaltlichen Entwicklung eng begleiten.

Integrale Sicherheit – eine Herausforderung für Gemeinden
Glarus Nord ist eine überdurchschnittlich wachsende Gemeinde mit 19'200 Einwohnenden und hat daher vielfältige Herausforderungen zu bewältigen. Eine davon ist die Sicherheit und Ordnung in der Verantwortung der Gemeinde.
bei Lukas Steudler
Seit etwas mehr als 9,5 Jahren leitet Lukas Steudler die Geschäftsstelle egovpartner und baute diese vor knapp 10 Jahren auf. egovpartner agiert als Bindeglied zwischen den Gemeinden, den Städten und dem Kanton Zürich im Thema Digitalisierung. Im Interview erzählt er uns, was die grösste Herausforderung bei einem Projekt ist und weshalb er den neuen Vertrag «Blue Deal» so schätzt.

Wir stellen vor: Anina Schweighauser
Ursprünglich aus dem Bündnerland verschlug es Anina Schweighauser vor 10 Jahren für ihr Studium nach Bern. Und da ist sie auch geblieben. Anina Schweighauser sitzt seit einem halben Jahr in unserem Berner Büro am Casinoplatz. Sie unterstützt das Team als Junior Beraterin bei Gross-Projekten und hat bereits erste eigene Projekte geleitet. Mit ihr haben wir über ihren neuen Job geredet.

Neue Gesichter bei Federas
Mit Alexandra Bichsel und Ursula Dvorak kümmern sich gleich zwei neue Gesichter um den ganzen administrativen Teil beim Verein Arbeitssicherheit Schweiz. Elias Wunderle arbeitet ebenfalls seit Anfang Jahr als Sachbearbeiter Geschäftsstellen bei Federas. Mit einem 50-Prozent-Pensum unterstützt uns zudem Hoang Tien Nguyen seit Anfang Februar in der Buchhaltung.
Digital First!
Während der Corona-Pandemie wurde deutlich, dass die Schweiz ein digitales Entwicklungsland ist. Das Potenzial digitaler Dienstleistungen ist gross, nicht zuletzt im Verkehr zwischen Privaten und Behörden. Auch der Kanton Zürich steht noch ganz am Anfang einer digitalen Transformation. Verschiedene parlamentarische Vorstösse sollen diese Entwicklung nun vorantreiben.